»meine tochter […] soll alles lernen, was die weissen mädchen lernen…«. »schwarze« perspektiven auf deutschland um 1900
Clicks: 137
ID: 144972
2015
Der Artikel untersucht zwei gegensätzliche »schwarze« Perspektiven auf Deutschland um 1900. Ein Vergleich zwischen dem aus dem ehemaligen Deutsch-Südwestafrika stammenden Friedrich Maharero und dem Togolesen Nayo Bruce zeigt, inwiefern zwei unterschiedliche Standpunkte im kolonialen Kontext nicht nur die Umkehrperspektiven kolonialer Strukturen verdeutlichen, sondern in ihrer Verschiedenheit auch die Komplexität der Thematik darlegen.
Reference Key |
lampe2015textpraxismeine
Use this key to autocite in the manuscript while using
SciMatic Manuscript Manager or Thesis Manager
|
---|---|
Authors | ;Josch Lampe |
Journal | textpraxis |
Year | 2015 |
DOI | 10.17879/57289684532 |
URL | |
Keywords |
Citations
No citations found. To add a citation, contact the admin at info@scimatic.org
Comments
No comments yet. Be the first to comment on this article.