tieffrequente abbildende radarsysteme : ein neues instrument in der fernerkundung
Clicks: 63
ID: 242256
Die neue Fernerkundungstechnologie Synthetisches
Apertur Radar (SAR) mit Radiowellen hat ein grosses Potential in der Forstwirtschaft und der Klimaforschung. Auch die heute noch nicht auszuschöpfende
Möglichkeit der tomografiscben Abbildung der Erdoberfläche verspricht interessante Anwendungen. An
der Universität Zürich werden Daten des in VHF-Frequenzen
arbeitenden schwedischen CARABAS Flugzeugsensors verarbeitet und Methoden für die SARBildherstellung
entwickelt. Im Artikel werden einige
Grundlagen dieser Technologie vorgestellt, die entwickelten Verarbeitungsverfahren veranschaulicht und
erste Resultate präsentiert.
Reference Key |
barmettlergeographicatieffrequente
Use this key to autocite in the manuscript while using
SciMatic Manuscript Manager or Thesis Manager
|
---|---|
Authors | ;A. Barmettler;E. Meier;D. Nüesch |
Journal | american journal of clinical dermatology |
Year | Year not found |
DOI | 10.5194/gh-58-112-2003 |
URL | |
Keywords |
Citations
No citations found. To add a citation, contact the admin at info@scimatic.org
Comments
No comments yet. Be the first to comment on this article.